Zunächst wollen wir uns dem Thema Kleidung widmen. Grundsätzlich gilt: Wahrscheinlich werden Sie nur die Hälfte von dem, was Sie mitnehmen wollen, auch tatsächlich brauchen. Und das aus folgenden Gründen:
Schuhe
Auf dem Schiff tragen wir keine Schuhe und wenn Sie tagsüber an Land gehen, benötigen Sie lediglich ein Paar Flipflops, Sandalen oder andere bequeme Schuhe, die sowohl für den Strand als auch für den Besuch im Restaurant oder einen Stadtrundgang geeignet sind.
Wenn Sie am Abend ein schönes Restaurant oder eine angesagte Diskothek besuchen möchten, sollten wissen, dass man bezüglich der Kleiderordnung auf der Insel sehr offen und tolerant ist – elegante Schuhe sind nicht notwendig, es reicht ein bequemer, sportlicher Schuh. Frauen haben hier natürlich einen größeren Spielraum und müssen nicht auf ihre geliebten Absatzschuhe verzichten.
Kleidung
Mit der übrigen Kleidung verhält es sich ähnlich: Das wichtigste Kleidungsstück ist wohl das T-Shirt und wahrscheinlich werden Sie höchstens zweimal ein Hemd tragen. Ihre Hose werden Sie wohl die meiste Zeit gegen Badesachen eintauschen, so dass eine kurze, bequeme Hose und höchstens eine weitere lange zum Ausgehen am Abend mehr als ausreichend sind. Auch ein wärmendes Kleidungsstück wie ein Pulli oder eine Jacke sollte sich in Ihrem Gepäck befinden.
Körperpflege
Ihre Toilettentasche mit allem, was Sie für die tägliche Körperpflege brauchen, sollte in jedem Fall ausreichend Sonnenschutzmittel enthalten. Außerdem benötigen Sie ein Badetuch für den Strand bzw. für die Sonnenliegen an Bord. Auch ein Sonnenhut oder eine andere Kopfbedeckung sollte in Ihrem Gepäck nicht fehlen.
Handtücher für die tägliche Körperpflege sowie Bettwäsche stellen wir Ihnen an Bord zur Verfügung.
Sonstiges
Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gepäck in einer flexiblen Sport- oder Reisetasche mitbringen, die einfach zusammengefaltet und gut verstaut werden kann, denn ein Hartschalenkoffer würde in keinen Schrank an Bord passen und nur wertvollen Platz wegnehmen.
Denken Sie daran, alle Medikamente mitzunehmen, die Sie benötigen. Außerdem kann es nicht schaden, ein paar Pillen gegen Seekrankheit dabei zu haben, denn obwohl ein Katamaran viel weniger schaukelt als andere Schiffe, hat jeder mal einen schlechten Tag und dann ist man dankbar, vorgesorgt zu haben.
Wenn Sie gerne lesen, vergessen Sie nicht, ein paar gute Bücher einzupacken und entdecken Sie, wieviel Spaß es macht, sich in einer ruhigen Bucht der Lektüre hinzugeben, umgeben von herrlichem Wasser.
Speisen und Getränke für die Reise können Sie am Tag der Abfahrt in einem nahegelegenen Supermarkt einkaufen oder aber, noch einfacher, über die Internetseite von Eroski bestellen: http://www.compraonline.grupoeroski.com/supermarkt/home.jsp. Das ist ein Supermarkt in der Nähe des Hafens von San Antonio, der Ihnen die Einkäufe bis zum Schiff liefert. Wenn Ihre Einkäufe eintreffen, noch bevor Sie selbst angekommen sind, nimmt unser Skipper diese gerne entgegen und verstaut sie auf dem Schiff.
Weiterhin ist es empfehlenswert, ausreichend Bargeld für die ersten Tage mitzunehmen, denn obwohl in den meisten Betrieben Kartenzahlung möglich ist, gibt es einige, die keine Karten akzeptieren. Samstags (am Tag der Abreise) kann es außerdem vorkommen, dass manche Bankautomaten außer Betrieb sind, weil die Geldvorräte aufgrund des Touristenansturms am Wochenende aufgebraucht sind.
Auf jeden Fall brauchen Sie sich keine allzu Sorgen zu machen, wenn Sie etwas vergessen haben oder etwas nicht mehr ins Gepäck passt, denn wenn wir in besser erschlossenen Buchten Halt machen, haben Sie die Möglichkeit, alles zu kaufen, was Sie benötigen.